Liebe Studierende, das Seminar beginnt am 24.4. über Zoom (wegen der Ferien). Am 1. 5. ist Feiertag. Am 8.5. treffen wir uns dann vor Ort am Bauhausplatz. Sie erreichen die Schule direkt ab der Münchner Freiheit mit der Tram 23. Gehen Sie die Treppe hoch in den 2. Stock links (Hotspot). Der Raum ist ein Hausschuhraum - also in Socken oder mit Hausschuhen eintreten:)
Seminarplan:
24.4.2025 Digitale Veranstaltung (Osterferien an der Schule): Thema: Persönlicher Meetingraum von Uta Hauck-Thum An Zoom-Meeting teilnehmen https://lmu-munich.zoom-x.de/j/7269926715?pwd=TXBuaU9VVHZXdWNxWUhtV2tJb1Rmdz09 Meeting-ID: 726 992 6715 Kenncode: 459797 Seminarkonzept, theoretische Grundlagen 8.5.2025 Besichtigung der Grundschule Bauhausplatz, Workshop mit Geschichtenerzählerin Katharina Ritter I 15.5.2025 Erzählworkshop mit Katharina Ritter II 22.5.2025 Gemeinsames Erzählen mit Kindern am Bauhausplatz oder in der Sinai-Ganztagesschule 5.6.2025 Erzählen in den Erzählklassen (Sinai-Ganztagesschule am Sankt-Jakobs-Platz 18, GS Bauhausplatz) 12.6.2025 Digital (Pfingstferien) Thema: Persönlicher Meetingraum von Uta Hauck-Thum An Zoom-Meeting teilnehmen https://lmu-munich.zoom-x.de/j/7269926715?pwd=TXBuaU9VVHZXdWNxWUhtV2tJb1Rmdz09 Meeting-ID: 726 992 6715 Kenncode: 459797 26.6.2025 Erzählen mit Kindern in den Klassen 3.7.2025 Erzählen mit Kindern in den Klassen 10.7.2025 Erzählen mit Kindern in den Klassen 17.7.2025 GS Bauhausplatz, Erzählwerkstatt 24.7.2025 GS Bauhausplatz, Erzählen digital |
![]()
|